BWE Berlin und Brandenburg (Bund der Wohnungs- und Grundeingentümer)

Sie sind hier:   Startseite > Expertentipps > Baubegleitende Qualitätssicherung > 1. Baubegleitende Qualitätssicherung

1. Baubegleitende Qualitätssicherung

Ein Haus bauen, eine Wohnung kaufen? Viele haben schon mal daran gedacht.

Auf eine gute Lage kommt es an. Eine solide Finanzierung soll es ermöglichen. Und die Qualität?

Bei Bauprojekten gibt es anfangs viel Unbekanntes vor Planungs- und Baubeginn sowie in der Bauphase. Und was dann am Ende herauskommt, kann man vor Baubeginn üblicherweise nicht als wirklich gesichert ansehen – insbesondere bzgl. der Qualität. Das gehört zu den langjährigen Erfahrungen von Fachkollegen und von mir.

Auch die KfW Bankengruppe sieht das so – im Zusammenhang mit ihren energetischen Förderprogrammen.

Wir meinen: Die gewünschte Qualität ist viel sicherer, wenn Bauherren und Käufer ihren Beitrag dazu leisten. Da weiß man, was man hat! Sie lesen hier, was Sie tun können.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

AKTUELLE WOHNUNG & HAUS

Das aktuelle Magazin für den Wohnungs-, Haus- und Grundeigentümer in der Ausgabe 02/2025 ist erschienen.

mehr zum Inhalt »


BERLINER MIETSPIEGEL 2024

Der aktuelle Berliner Mietspiegel 2024 liegt vor.

mehr zum Inhalt »


PRESSEINFORMATION

Vom Bayer. Wohnungs- und Grundelgentümerverband e.V. zum Thema:

Eigenbedarfskündigung bei Zweitwohnung zulässig.

mehr zum Inhalt »

© 2016 Bund der Wohnungs- und Grundeigentümer (BWE) e.V. RA Matthias Hartwich| Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login